Neue Pflichten, neue Haftungsrisiken
Die Trinkwasserverordnung 2011 für Immobilieneigentümer und -Verwalter
Trinkwasser ist ein unverzichtbares, aber auch empfindliches Lebensmittel. Durch verunreinigtes Wasser können nicht nur Krankheiten übertragen werden, gesundheitlich bedenklich können auch im Trinkwasser gelöste Stoffe sein. Nach mehrjähriger Anwendung in der Praxis wird die Trinkwasserverordnung aktuell novelliert, um diese den gestiegenen Anforderungen an Wassergüte und Gesundheitsschutz anzupassen.
Dem erforderlichen Schutz der Bevölkerung vor verunreinigtem Wasser trägt die am 1. Januar 2003 in Kraft getretene Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2001)2 auf der Grundlage der in Paragraf 38 Absatz 1 Infektionsschutzgesetz (IfSG) enthaltenen Verordnungsermächtigung Rechnung.
Wir als AquaServe
arbeiten mit dem renommierten Umweltinstitut synlab zusammen, um Ihr Trinkwasser immer nach den Verordnungen zu prüfen und gegebensfalls Verunreinigungen zu beseitigen.
Wir bieten Ihnen an:
· Regelmäßige Wasserprüfungen durch zertifiziertes Personal
· Untersuchung von Trinkwasser durch synlab
· Protokollierte Beobachtung und Verwaltung Ihrer Daten